Das Einkommen zur sozialen Eingliederung (REVIS), das seit dem 1. Januar 2019 das garantierte Mindesteinkommen (RMG) ersetzt, verfolgt vier Ziele:
- Förderung eines Ansatzes zur sozialen Eingliederung;
- Schaffung eines kohärenten Systems zwischen der Stabilisierungspolitik, der Politik zur sozialen Aktivierung und der Politik zur beruflichen Wiedereingliederung;
- Bekämpfung von Armut bei Kindern und Alleinerziehenden;
- Vereinfachung der Verwaltungsabläufe.